Perspektiven für die 4. Fastenwoche
Zum Anhören:
Zum Lesen:

Wenn ich in der Dunkelheit unterwegs bin, sehe ich nicht viel. Wenn es kein Licht gibt, ist alles schwarz. Das ist aber nur selten der Fall. Zumindest ein bisschen Licht ist meistens da, und ist auch notwendig, um überhaupt etwas sehen zu können. Allerdings sehe ich mit wenig Licht nur die verschiedenen Schattierungen zwischen schwarz und weiß.
Wenn ich jedoch bei Tageslicht unterwegs bin, sehe ich viel mehr! Die Welt ist dann nicht mehr nur schwarz-weiß. Viele Farben werden sichtbar. Besonders eindrucksvoll sind sie an einem schönen Sonnentag. Und gerade jetzt, wenn der Frühling kommt, werden wir in der Natur wieder vermehrt bunte Farben sehen.
Im Leben gibt es verschiedene Ähnlichkeiten zu den Erfahrungen mit dem Licht.
Es gibt z.B. Begegnungen, wo ich sozusagen im Dunklen tappe, meine Sicht eingeschränkt ist. Ich sehe oder verstehe vieles nicht, wenn ich jemanden nicht gut oder nur oberflächlich kenne. Wenn ich mich dann mehr mit der Person beschäftige, wird mit der Zeit vieles klarer. Es ist, wie wenn mir „ein Licht aufgeht“ und ein schönes buntes Bild sichtbar wird.
Die derzeitige Pandemie bewirkt immer wieder Meinungsverschiedenheiten zwischen uns Menschen, z.B. dahingehend, ob die Schutzmaßnahmen gut oder schlecht sind bzw. wie man damit umgehen soll. Nicht selten beobachte ich hier Unverständnis, Einseitigkeiten und ein Aneinandervorbeireden. Wenn ich immer nur bei meiner eigenen Perspektive bleibe und alles andere grundsätzlich ablehne, begebe ich mich in eine Dunkelheit, wo ich nur schwarz-weiß oder grau sehe. Wenn ich jedoch versuche, gut zuzuhören und mein Gegenüber zu verstehen, wird mir das eine oder andere Gespräch vielleicht neue Farben zeigen, die ich so vorher noch nicht gesehen habe.
Auch in mir drin kann es auch dunkel und grautönig sein, wenn ich z.B. traurig oder niedergeschlagen bin. Farben kommen ins Leben durch liebevolle Menschen, eindrucksvolle Erlebnisse, hoffnungsvolle Nachrichten, Erfahrungen von Glück und Freude. Wenn wir das erleben, bewegen wir uns im Licht. Zwar gibt es auch im Licht dunkle Farben und auch Schatten, aber die Buntheit macht das Leben doch eigentlich erst richtig reich.
Oder wie siehst du das? Und welche Farben siehst du in deinem Leben? Sowohl physisch bei Dingen, als auch übertragen bei Stimmungen – in dir oder in anderen Menschen?
Ein bewusstes Wahrnehmen kann wie ein großes Licht sein, das viele Farben sichtbar macht.