Schlagwort: aschermittwoch

Nutze deine Zeit!

Gedanken zum Aschermittwoch

Zum Anhören:
Zum Lesen:

Kennst du diese Tage, wo du am Abend realisierst, dass du mit dem Tag nicht zufrieden bist? Irgendwie war der Tag gar nicht richtig gelebt. Vielleicht warst du getrieben oder zerrissen, vielleicht von Sorge überschattet, vielleicht wollte einfach nichts richtig klappen oder der Tag war einfach nur langweilig.

Wenn heute am Aschermittwoch im Gottesdienst ein Aschenkreuz über die Stirn gestreut wird und gesagt wird, ich solle daran denken, dass ich Staub sei und wieder zu Staub zurück kehre, dann heißt das nicht, dass ich wertlos bin. Ich verstehe es als Erinnerung daran, dass meine Zeit begrenzt ist. Das fordert mich auf, die Zeit, die ich habe, möglichst gut zu nutzen.

Leicht ist das oft nicht. Gerade in der momentanen Situation der Corona-Pandemie erleben wir viele Einschränkungen. Wir fragen uns: Wo ist das Leben hin? Wann wird es wieder normal? Wann können wir uns wieder uneingeschränkt und unbekümmert mit vielen Menschen treffen, Gesellschaft und Kultur genießen? Wann uns wieder unbeschwert umarmen? Wann so vieles in Gemeinschaft wieder tun, das das Leben erst so richtig reich macht? Wann können wir endlich wieder aus dem vollen Leben schöpfen?

Dennoch, auch in dieser Situation sind wir aufgerufen, die Zeit, die wir haben, so gut es geht zu nutzen!

Dabei kann es helfen, die eigene Perspektive zu hinterfragen: Was sehe ich in meinem Leben? Sehe ich mehr das, was schlecht ist? Sehe ich mehr das, was gut ist? Ist das Glas halb voll oder halb leer?

Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern lädt uns ein, unsere Perspektiven zu überdenken – manches vielleicht aus einem neuen Blickwinkel zu sehen.

Ich möchte versuchen, meine Zeit in den kommenden Wochen bewusst gut zu nutzen. Dazu werde ich zu den Sonntagen jeweils neue Perspektiven für die darauf folgende Woche suchen. Die Erkenntnisse aus dieser Suche werde ich auf dieser Seite veröffentlichen. Du bist eingeladen, mich auf dieser Gedankenreise zu begleiten.

Und: Wie willst du deine Zeit gut nutzen?